Zum Hauptinhalt springen
© Foto Video Lehmann

„Tag der offenen Tür“ anlässlich der Herzwochen 2023

am Samstag, 11. November 2023, im Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen


„Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand“

Herzerkrankungen betreffen viele Menschen auf der ganzen Welt. Anlässlich der nationalen Herzwochen 2023 möchten wir deshalb Aufklärungsarbeit leisten und Sie herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ unseres Fachbereiches Kardiologie einladen.

Unter dem Motto „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand“ wollen wir das wichtige Thema der Herzgesundheit erkunden und darüber informieren, wie Sie sich vor Herzerkrankungen schützen können.

Datum:Samstag, 11. November 2023
Uhrzeit:10.00 – 15.00 Uhr
Ort:Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen,
Pfeifferstraße 10, 39114 Magdeburg

Eintritt frei!


Ausführliche Informationen zum Programm:

Herztag im Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen

19.09.2023
Universitätsmedizin Magdeburg und Klinikum Pfeiffersche Stiftungen starten neue Kooperation

Blick auf das Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg-Cracau
© Viktoria Kühne/Pfeiffersche Stiftungen

Gemeinsame OPs und kürzere Wartezeiten in der Viszeralchirurgie

Die Universitätsmedizin Magdeburg und das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen vertiefen ab sofort ihre Kooperation auf dem Gebiet der Viszeralchirurgie. Durch die engere Zusammenarbeit wollen beide Einrichtungen mehr Kapazitäten für die Behandlung von Patienten, die eine universitäre Versorgung benötigen, schaffen. Damit sollen unter…

Mehr dazu ...

Weitere Artikel


Neuer Geschäftsführer der Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen
Mehr dazu ...


Innovative Behandlung von Herzpatienten: Mikropumpe sichert Überleben bei Hochrisikoeingriffen
Mehr dazu ...


Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie macht sich fit für die Zukunft
Mehr dazu ...


Klinik macht sich fit für die Zukunft
Mehr dazu ...


Klinikum Pfeiffersche Stiftungen eröffnet modernisierte Notaufnahme
Mehr dazu ...


Klinikum Pfeiffersche Stiftungen hat beste Zentren für Endoprothetik und Fußchirurgie in ganz Sachsen-Anhalt
Mehr dazu ...


„Hilfe für Helfer“: Pfeiffers Klinik erhält Spende für Pflegekräfte
Mehr dazu ...


Pfeiffers Ethikkomitee nimmt die Arbeit auf
Mehr dazu ...


Prädikat Exzellent: Lostaus Lungenkrebszentrum erneut zertifiziert
Mehr dazu ...


MZEB feierlich eröffnet
Mehr dazu ...

Herzlich willkommen im Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen

Auf den folgenden Seiten wollen wir uns als Akutkrankenhaus mit fünf Fachabteilungen in Magdeburg-Cracau und als akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bei Ihnen vorstellen.

Das Klinikum mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) bildet zusammen mit der Lungenklinik Lostau den Bereich Gesundheit der Pfeifferschen Stiftungen.

Wir bieten eine hohe medizinische Versorgungsqualität und als Haus der Diakonie eine besondere menschliche Betreuung.

Kontakt

Klinikum Pfeiffersche Stiftungen
Pfeifferstraße 10 · 39114 Magdeburg

Telefon Zentrale
(0391) 8505 0
Telefon Notaufnahme
(0391) 8505 9800

E-Mail:
rezeption(at)pfeiffersche-stiftungen.de
 

Wichtige Telefonnummern auf einen Blick

 

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Dir liegen Menschen am Herzen? Dann werde Pflege-Experte bei Pfeiffers! Wir bilden Dich aus im Zukunftsberuf Pflegefachfrau/Pflegefachmann.

Mehr zur Pflegeausbildung

Therapiezentrum

Unser hauseigenes Therapiezentrum behandelt stationär und ambulant in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.

Mehr zu den Leistungen im Therapiezentrum

Praktisches Jahr

Mach Dein PJ zum Pfeifferschen Jahr! Als Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unterstützen wir Dich auf der Zielgeraden Deines Medizinstudiums.

Mehr zum PJ im Klinikum Pfeiffersche Stiftungen

Willkommen im Flexpool Pflege

Der Flexpool ist unser Beschäftigungsmodell für Kolleginnen und Kollegen in der Pflege, die ihre Dienstzeiten flexibel gestalten möchten.

Mehr zum Flexpool Pflege – Meine Zeit statt Vollzeit!