Sozialdienst
Ein Krankenhausaufenthalt kann manchmal Veränderungen in Ihrer Lebenssituation als Patientin oder Patient mit sich bringen oder auch Auswirkungen auf Ihre Angehörigen haben.
Daraus können sich viele Fragen ergeben. Wie geht es nach dem Krankenhaus weiter? Benötige ich nach meiner Operation Unterstützung im Alltag? Wer hilft mir bei der Finanzierung von Pflegeleistungen?
Schon während Ihres stationären Aufenthaltes beraten Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Sozialdienstes zu all diesen Fragen. Sie helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung und unterstützen Sie bei der Bewältigung möglicher Versorgungsprobleme. Auch Angehörige können sich gern an den Sozialdienst wenden.
Die Beratung orientiert sich immer an Ihrer individuellen Lebenssituation und berücksichtigt Ihre soziale Lage, Ihr familiäres Netzwerk und die Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Unterstützungsleistungen unseres Sozialdienstes:
- Beratung von Patienten und Angehörigen im persönlichen Gespräch
- Beratung und ggf. Antragstellung nach dem Schwerbehinderten- und Pflegegesetz
- Beratung und Unterstützung bei der Organisation der anschließenden ambulanten oder stationären Pflege
- Kontaktaufnahme zu nachversorgenden Diensten und Einrichtungen im Rahmen des Entlassmanagements
- Beantragung und Koordination von Rehabilitationsmaßnahmen (Anschlussheilbehandlung, Frührehabilitation, Krebsnachsorge)
- Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtlicher Betreuung
- Beratung zu Hilfsmitteln, die im Zusammenhang mit der Entlassung benötigt werden
- Gespräche mit Suchtkranken und Vermittlung in weiterführende Hilfen
- Information und Beratung zur Überleitung in ein Hospiz, zur Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) oder zum ambulanten Hospizdienst der Pfeifferschen Stiftungen
Ansprechpartner
Zur Kontaktaufnahme
- können Sie den für Sie zuständigen Mitarbeiter des Sozialdienstes vor Ort auf der jeweiligen Station erfragen,
- uns an die allgemeine E-Mail-Adresse schreiben: sozialdienst(at)pfeiffersche-stiftungen.de,
- ein Fax senden an: (0391) 8505 9958 oder (0391) 8505 9959
- oder Sie kontaktieren uns direkt:
Frau Pittermann
- Telefon
- 0391 8505 9950
Frau Mock
- Telefon
- 0391 8505 9951
Herr Lippold
- Telefon
- 0391 8505 9952
Frau Greye
- Telefon
- 0391 8505 9954
Frau Henschke
- Telefon
- 0391 8505 9957
Frau Egatenmaier
- Telefon
- 0391 8505 9956