Fachbereich Gefäßchirurgie

Behandlungen an den Gefäßen erfordern viel Fingerspitzengefühl. In unserer Abteilung für Gefäßchirurgie werden Erkrankungen mit oft lebensbedrohlichen Veränderungen der Gefäße behandelt. Da „Gefäßpatienten“ häufig behandlungsbedürftige, relevante Nebenerkrankungen aufweisen, arbeiten wir in enger Kooperation mit Spezialisten der anderen klinischen Fachbereiche wie internistischen Angiologen und Kardiologen, Nephrologen und Radiologen.

In unserem Behandlungskonzept stehen dabei insbesondere schonende Katheterverfahren im Vordergrund, jedoch bieten wir auch ein breites Spektrum an operativen Verfahren an.

Durch die angegliederte Praxis für Gefäßchirurgie haben wir die Möglichkeit, Patienten mit chronischen arteriellen und venösen Erkrankungen dauerhaft zu begleiten.

Sprechstunden

Für ambulante Vorstellungen wenden Sie sich bitte an unsere Fachpraxen für Gefäßchirurgie MVZ der Pfeifferschen Stiftungen . Diese befinden sich in der Pfeifferstraße 6 in Magdeburg-Cracau (Dr. Mende) sowie in der Brückstraße 11 (Dr. Rappe) am Magdeburger Heumarkt.

Behandlungsspektrum

  • Kathetereingriffe wie Gefäßerweiterungen und Stentimplantationen, Atherektomien und Lasertherapie bei Durchblutungsstörungen
  • Schwerpunkt auf interventionelle (minimalinvasive) Gefäßrekonstruktion (endovascular first Strategie)
  • minimalinvasive Eröffung des Lériche-Syndroms (Bauchschlagaderverschluss), (double barrel technique)
  • Eingriffe an der Bauchschlagader bei Bauchaortenaneurysma endovaskulär (Stentgraft) und auch offen chirurgisch
  • Eingriffe an der Halsschlagader bei Carotisstenose, ebenfalls minimalinvasiv (Stent) oder offen
  • operative Behandlung von Durchblutungsstörungen mit Bypassverfahren, Ausschälplastiken und Patchplastiken (offene operative Verfahren bleiben erhalten)
  • Fußchirurgische Behandlung des diabetischen Fußsyndroms (innere Amputationen, Tenolysen (bei Hammerzehen))
  • Krampfaderchirurgie, Krampfader- und Besenreiserverödung
  • Anlage von av-Fisteln, Shunts, Katherimplantationen zur Dialyse
  • komplexe Behandlung von Geschwüren der Beine mit speziellen Verbandstechniken und plastischer Deckung (Einsatz von Fischhaut, feuchte Wundtherapie und Vakuumverfahren)
  • Amputationen (Grenzzonenamputation), nur nach Ausschöpfung sämtlicher rekonstruktiver Optionen
  • konservative Behandlungen durch Infusionstherapie, Medikamente, Physiotherapie, orthopädische Schuhversorgung

Ansprechpartnerin

OÄ Dr. med. Anja Rappe

OÄ Dr. med. Anja Rappe

Fachärztin für Gefäßchirurgie

Telefon
0391 8505 799

E-Mail

Kontaktdetails